Meßwechsel

Meßwechsel

Meßwechsel, Marktwechsel, Wechsel, bei denen die Zahlungszeit auf eine Messe (einen Markt) festgesetzt ist, nach der deutschen Wechselordnung fällig am Tage vor Schluß, bei eintägiger Dauer am Tage der Messe.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meßwechsel — (Marktwechsel), Wechsel, auf dem kein bestimmter Zahlungstag angegeben, sondern die Zahlungszeit auf eine Messe oder einen Markt festgesetzt ist (Wechselordnung, Art. 4, Nr. 4). Sie werden zu der durch die Gesetze des Meß oder Marktortes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meßwechsel, der — Der Mếßwêchsel, des s, plur. ut nom. sing. von Messe 2, ein auf die Messe gestellter, in einer Messe zahlbarer Wechsel; der Meßbrief …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marktwechsel — Marktwechsel, soviel wie Meßwechsel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marktwechsel — Marktwechsel, s. Meßwechsel …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”